Business Administration – Gesundheits- und Sozialmanagement (Bachelor, berufsbegleitend)

Steinbeis-Hochschule
Private Hochschule
Berlin und Potsdam
Gegenstand des Studiengangs
Der Studiengang bereitet Fach- und Führungskräfte aus den unterschiedlichen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens auf Planungs- und Managementaufgaben vor. Vermittelt werden neben betriebswirtschaftlichem Grundwissen u. a. Kompetenzen in der Pflege- und Gesundheitswissenschaft, der Organisationsentwicklung und im Qualitätsmanagement.
Regelstudienzeit und Workload
6 Semester (berufsbegleitend); 180 ECTS-Credits
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengebühren
10 980 Euro
Studienbeginn
Jeweils Frühjahr und Herbst
Besonderheiten
Angebot der Steinbeis Business Academy in Kooperation u. a. mit der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. und dem Brandenburgischen Bildungswerk für Medizin und Soziales e.V.; Projekt-Kompetenz-Studium; alle 6 bis 8 Wochen findet ein 2- oder 3-tägiger Seminarblock statt.
Studieninhalte (nicht abschließend)
- Wissenschaft und Methoden
- Projektmanagement
- Marketing
- Finanzmanagement
- Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Recht
- Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Organisation
- Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung
- Marketing im Gesundheits- und Sozialwesen
- Gestaltung von Veränderungen und Innovationen: Change Management in Non-Profit-Organisation
- Aktivierung des Mitarbeiterpotentials
- Projektstudium
Praktikum
Nein
Zugangsvoraussetzungen
- (Fach-)Hochschulreife oder Studienberechtigung nach § 11 BerlHG aufgrund beruflicher Qualifikation
- Projektgeber für die Projektarbeit (in der Regel der Arbeitgeber)
- Englischkenntnisse
Weitere Informationen
Internet: www.steinbeis-academy.de/studium/bachelor/social-healthcare-and-education-management/gesundheits-und-sozialmanagement
Ansprechpartnerin
Katja Manhart, Telefon: +49 30 48812466, E-Mail: katja.manhart@ shb-sba.de