Augenoptik/Optometrie (Master, konsekutiv)

Beuth Hochschule für Technik Berlin
Öffentliche Hochschule
Berlin
Gegenstand des Studiengangs
Die Augenoptik/Optometrie befasst sich in Theorie und klinischer Praxis mit der Messung und Korrektur von Fehlsichtigkeiten des menschlichen Auges und stellt die Versorgung der Bevölkerung mit Brillen, Kontaktlinsen und vergrößernden Sehhilfen sicher. Der Studiengang vertieft die Inhalte des gleichnamigen Bachelorstudiengangs und vermittelt Kompetenzen, die jeder Spezialist im Bereich der Augenoptik/Optometrie haben muss.
Regelstudienzeit und Workload
3 Semester (Vollzeit); 90 ECTS-Credits
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Studiengebühren
Keine
Studienbeginn
Sommersemester
Studieninhalte (nicht abschließend)
- Kinderoptometrie
- Spezialfälle der Kontaktlinsen-Anpassung
- Klinische Optometrie für Fortgeschrittene
- Neuro-Optometrie
- Betreuung und Versorgung Sehbehinderter
- Alternative optometrische Strategien
- Okuläre und systemische Pathologie
- Wissenschaftliches Arbeiten
Praktika
Mehrere studienbegleitende Praktika
Zugangsvoraussetzungen
- Berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Augenoptik/Optometrie
- Englischkenntnisse
Weitere Informationen
Internet: www.beuth-hochschule.de/mao
Ansprechpartnerin
Marion Materla, Telefon: +49 30 4504-4721, E-Mail: opto@ beuth-hochschule.de